Gerade zu Beginn ändern sich Appetit und Vorlieben des Babys häufig. Doch wie oft soll ich einen neugeborenen Säugling stillen? Vor allem wann und wie lange das Kind an die Brust sollte wird im Internet häufig gefragt. Wir werden die wichtigsten Fragen kurz und knapp beantworten, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.
Wie oft sollte man zu Beginn stillen?
In der Anfangsphase des Stillens sollte man dem Neugeborenen zwischen 8 und 12 Mal innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden die Muttermilch anbieten. Bereits nach einem Monat hat der Magen des Babys ein Fassungsvermögen von rund 120-150 ml, in den ersten Tagen deutlich weniger. Wenn in einer stillen Einheit weniger Milch dem Kind zu Verfügung steht, so sollte es auch öfter trinken. Zudem sollte man individuell schauen, wann das Neugeborene mehr Milch fordert, vormittags oder doch nachts? Wenn das Kind länger an der Brust bleibt und somit mehrmals in der Stunde trinken möchte, so wird die Milchproduktion automatisch angeregt und mehr Milch in der Mutterbrust produziert.
Woran erkenne ich, dass das Baby satt ist?
Das Neugeborene sollte Zufriedenheit ausstrahlen, entspannt wirken und gelöste Fäustchen aufzeigen. Beachtet man hier Stuhlgang und Urin des Kindes, sollte der Urin farblos und geruchlos sein, in den ersten Lebenswochen zudem mehr als einmal täglich Stuhlgang.
Das Neugeborene trinkt plötzlich mehr oder weniger?
Solange Gewichtszunahme und Wachstum des Säuglings im grünen Bereich bleiben muss man sich hier keine Sorgen machen. Gerade in der Wachstumsphase benötigt das Kind meist größere Ressourcen. Es kann also durchaus vorkommen, dass der Sprössling hier deutlich mehr trinkt als sonst. Babys lassen sich häufig in Spannungsphasen der Eltern zudem öfter stillen. Auch, wenn wärmere Temperaturen herrschen trinken Neugeborene oftmals kürzer, aber öfter. Besonders aber in oben erwähnten Wachstumsphasen melden sich die Kinder in vielen Fällen öfter als sonst ganz von selbst.
Wann sollte man das Neugeborene abstillen?
Hierzu gibt es keine Faustregel. Hierbei sollte die Mutter individuell abwägen und nach ihrem Gefühl gehen. In der Regel sollten Babys aber zwischen 4 und 6 Monaten durchgehend gestillt werden. Wichtig hierbei ist, das Kind allmählich an die neue Nahrung zu gewöhnen und das Abstillen kontinuierlich anzusetzen.