Glückwunsch zur Geburt

Oktoberfest Sprüche für Einladungen und Co.

Das Oktoberfest rückt immer näher und viele suchen bereits jetzt nach lustigen und ausgefallenen Sprüchen, die man den Freunden per Whatsapp zum Beispiel zusendet, als Status nutzt oder auf seiner Facebook Pinnwand teilt. Alternativ kann man sich so aber auch mit den einheimischen unterhalten. Wir haben diverse Vorlagen und Beispiele für euch herausgesucht. Möchte euch ein einheimischer gerne mal seinen „Fotznhobel“ zeigen, so nicht erschrecken, es handelt sich hierbei lediglich um seine Mundharmonika. Die Sprache der Bayern ist ja im Allgemeinen schon sehr außergewöhnlich und witzig, dies kann man hier nutzen. Man kann auch bekannte Bayrer Witze verwenden wie beispielsweise:

Ein Junge fragt einen Bayern folgendes: „Was sagt ihr eigentlich zu einem Laternenpfahl?“

Der Bayern darauf: „Na Laternenpfahl und ihr?“

Daraufhin erwidert der Junge:“ Ich sage gar nichts, ich gehe einfach dran vorbei.“

oktoberfest-spruch

Eine Einladung zum Oktoberfest richtig formulieren – Vorlage

Wer eine Oktoberfest Party organisieren möchte, der sollte sich überlegen wie eine derartige bayrische Oktoberfest Einladung beispielsweise aussehen soll. Eine bayrische Einladungskarte sollte kreativ gestaltet sein. Eine Brezel und eine Maß Bier könnten die Vorderseite der Karte zieren. Im Internet gibt es teilweise sogar 1 zu 1 Übersetzer, die zwar nicht jedes Wort in der Datenbank haben, gut und gerne den einen oder anderen Text aber von bayrisch auf deutsch übersetzen. Dies kommt lustig an und kann auch Stoff für einen netten Smalltalk bieten. Ein Beispiel dafür, welcher Spruch für einen Einladungstext verwendet werden kann, um eine solche Karte zu gestalten findet ihr in unserer kostenlosen Vorlage unten. Ein lustiger Spruch wie:

„Servus beinand“ oder „Griaß Goart lübe frändzs“ (rundet die Einleitung ab.)

Recht herzlich möchten wir euch zu unserem bayrischen Oktoberfest begriasen. Ja mai, die eine oder andere Maß Bia oder nen Stamperl geht natürlich aufs Haus und ist mit dabei.

Ob ihr lange bleibt oder net, das is mia Wurscht, bringt nur genügend Gaudi (Vergnügen) mit.

Bussi und bis bald.

Die besten lustigen Oktoberfest Sprüche auf bayrisch und deutsch

Laiba än Bauch vom saufa, oils an Buckerl vom arbatn. ( Lieber nen Bauch vom saufen, als nen Buckel vom arbeiten)

♦♦♦

Magst du a Busserl von mir?

♦♦♦

Hau di Hera, dann samma au mehra. (Sitz dich zu uns, dann sind wir auch mehr)

♦♦♦

Lasst us fern mei Schätzle.

♦♦♦

Wo sogst oder wo host gesogt?

♦♦♦

Magst a Fozn?! ( Möchtest du eine Ohrfeige kassieren?)

♦♦♦

Sei doch schdat! (Sei doch ruhig)

♦♦♦

I keim nedd uf der Brennsubbn daher! ( Ich bin doch nicht blöd!)

♦♦♦

Via komme I nach Hause? ( Wie komme ich nach Hause)

♦♦♦

Du, I hob di lieb! ( Ich hab dich lieb)

♦♦♦

Lass mi bitte in Ruah! (Lass mich bitte in Ruhe!)

♦♦♦

Griaß Goart, sprichst du boahrisch? ( Hallo, sprichst du bayrisch?)

♦♦♦

Wia hoassd jetz nacherd du? ( Wie heißt du eigentlich?)

♦♦♦

O zapft is!