Glückwunsch zur Geburt

Glückwünsche zur Taufe von den Großeltern für Enkelkind

Die Großeltern sind für den Enkel doch etwas wunderbares. Im Laufe des Lebens bemühen sich Oma und Opa in der Regel ganz besonders dem Kind schöne Erinnerungen an die Kindheit zu bewahren. Sie spielen gerne den Babysitter, kaufen jede Menge Spielsachen und die Großmutter zaubert auch mal was aus dem guten, alten Hauskochbuch. Normalerweise hakt es häufig beim Finden der richtigen Segenswünsche oder Sprüche für eine Karte. Es gibt zum einen biblische Gratulationen mit Schutzengeln, die sehr beliebt sind, zum anderen aber auch weltliche Gedichte.

Moderne oder christliche Texte zur Gratulation an den Enkel entdecken

Ist das Enkelkind geboren und soll nur noch getauft werden, um es offiziell von Seiten der Kirche im Leben zu begrüßen, so fehlen nur noch die passenden Gedichte oder Wünsche. Hier haben wir deshalb Glückwünsche zur Taufe von Großeltern an das Enkelkind zusammen gezimmert. Für jeden sollte etwas dabei sein, Jungen und Mädchen, modern oder christlich. So kann man zum Beispiel per Taufkarte den Eltern gratulieren. Witzig oder ernst, keiner soll hier zu kurz kommen.

Die schönsten Glueckwuensche zur Taufe von den Großeltern

So stolz waren wir beide noch nie.
Süß ist der kleine Fratz und wie.
Großmutter und Großvater sind wir,
unseren Herzenssegen geben wir dir.

†††

Zur Taufe, mein liebstes Kind,
wie glücklich wir alle sind.
Mögest du immer glücklich sein.
Die Welt steht dir zu Füßen,
wir alle möchten dich begrüßen.
Viel Glück zu wünschen ist der Brauch,
sei stets behütet, gesund und Munter auch.

†††

Im Lichte des Lebens,
dich geführt und dich bewacht.
Mama und Papa und auch wir.
Deine Großeltern halten dich fest,
heute und in jeder Zeit,
halten wir dich fest, mach dich bereit.

†††

Lächle, du schlummerst im hellen Licht.
Oh du, unser Freudenkind.
sanft liegst du in unseren Armen,
sie führen dich in die Welt hinaus.
Und, wenn du aufwachst und lachst,
dann erblüht das Herz, es macht uns wach.

†††

Den Täufling möge reichlich segnen Gott auf all seinen Wegen.

†††

Zwei kleine Füße bewegen sich fort,
zwei kleine Ohren, die hören das Wort,
ein kleines Wesen mit Augen, die seh´n,
das ist die Schöpfung, sie lässt uns versteh´n.
Zwei kleine Arme, zwei Händchen daran,
das ist ein Wunder, das man sehen kann.
Wir wissen nicht, was das Leben Dir bringt,
wir werden helfen, dass vieles gelingt.

†††

Gehe hoch hinaus, in die weite Welt.
Öffne dein Herz und bleibe dir treu.
In ewigem Vertrauen an dich und dein Gemüt.
Des Herrn Segen in deiner Seele,
begleite dich auf ewig, über alles und jeden.

†††

In jedem Kind träumt Gott den Traum der Liebe,
in jedem Kind wacht ein Stück Himmel auf,
in jedem Kind blüht Hoffnung, wächst die Zukunft,
in jedem Kind wird unsere Erde neu.

†††

Kinder sind in aller Munde.
Was würden wir nur ohne sie tun?
In der Nacht hätten wir zwar Zeit zum ruh`n,
doch die Dinge zu tun, die unser Tiefstes erfüllen.
Das ist Liebe, Kinderglück und Mutterschaft.

Christliche Taufglückwünsche von Großeltern für das Enkelkind

Unser Enkel hat zu uns gefunden. So menschlich und so wundervoll. Wir möchten dich segnen. Unsere Zuwendung und unsere Treue, mögen mit dir sein und Gott, in seiner gnädigen Herrschaft.

†††

Die Taufe ist der Anbeginn des geistlichen Lebens
und das Tor zu den Sakramenten.

†††

Mit ihm sind wir begraben.
Damit Christus werde aufgeweckt, von den Toten auferstanden.
Die Herrlichkeit des Herrn wandeln auch wir in ein neues Leben.

†††

Auf dass Gott dich segne. Dich begleite und dich führe. Auf den rechten Wegen unserer Zeit.
Mit seiner Güte, seiner allmächtigen Kraft und seiner Herrlichkeit.

†††

Ein Geschenk Gottes wurde vollbracht. Als Großeltern sehen wir uns beschenkt und beglückt. Euch lieben Menscheskindern, der ihr euere Tochter behütet wie euren Augapfel. So wünschen wir euch Gesundheit, Wohlwollen und den Empfang der Gabe des heiligen Geistes.

†††

Ein ganz besonderes Geschehnis des Kindes,
noch viel Zeit, bevor es beherrscht das Laufen,
ist es ein heilig Ritual: das Taufen.

†††

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen
von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.
Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin.

Zitat von Rainer Maria Rilke